Unternehmen
Über uns
QuoData Quality & Statistics ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Berlin und Dresden, welches - auf der Grundlage neuester mathematisch-statistischer Methoden - Softwareprodukte und Dienstleistungen im Bereich der Statistik und im Bereich der analytischen Qualitätssicherung einem internationalen Kundenkreis zur Verfügung stellt.
Die QuoData ist ein expandierendes Unternehmen, das seine Kompetenzen und Geschäftsfelder kontinuierlich erweitert und das durch die enge Zusammenarbeit mit führenden wissenschaftlichen Institutionen die Gewähr für eine stete Aktualität der angewandten Methoden und Verfahren liefert.
Ein hoher Qualitätsstandard der Arbeit von QuoData ist selbstverständlich. Ein kontinuierlich über Europa hinaus wachsender Kundenkreis spricht für den Erfolg des Unternehmens, seiner Tätigkeit und seiner Mitarbeiter.
Die QuoData ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in Fragen
- der Qualitätssicherung und Optimierung von Messverfahren,
- der mathematisch‑statistischen Modellierung und Softwareentwicklung,
- der Realisierung von Ringversuchen,
- der Entwicklung von Bioassays.
Diese Kernbereiche basieren auf der Anwendung mathematisch‑statistischer Methoden und einer langjährigen Erfahrung in der erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen und Partnern.
Die Betrachtung komplexer und vielschichtiger Zusammenhänge und Prozesse ist unser Arbeitsfeld. Die Form der Zusammenarbeit richtet sich nach den Wünschen unserer Kunden: Wir realisieren eigenständige Projekte, begleiten unsere Kunden als Consultants oder übernehmen spezielle Services. Wir führen Schulungen durch, um die erforderlichen Kenntnisse zu vermitteln, oder wir stellen die erforderlichen Softwaretools bereit.
QuoData - We Let Your Data Speak
Neuigkeiten der QuoData
07.05.2020
Webinar: Auswertung von Eignungsprüfungen und Methodenvalidierungsstudien mit PROLabSeit vielen Jahren bietet QuoData Workshops für verschiedene Bereiche der analytischen Qualitätssicherung an. Der Themenschwerpunkt des beliebten „PROLab-Workshops“ ist die Organisation und Auswertung von Ringversuchen und die Anwendung der QuoData-Software PROLab.
Im Mai 2020 wird der Workshops erstmals als Webinar in drei Online-Sitzungen stattfinden: 12. Mai, 19. Mai und 26. Mai.
06.04.2020
Der biostatistische Corona-Blog und der Umgang mit dem Virus bei QuoDataDie Data Scientists der QuoData haben einen Blog gestartet, der die Verbreitung des Coronavirus im internationalen Kontext biostatistisch bewertet. QuoData veröffentlicht regelmäßig Updates über die Entwicklung der Pandemie, inklusive der von QuoData erarbeiteten Prognosen: https://quodata.de/s/coronablog.php
31.03.2020
PROLab-Update erleichtert Umgang mit Messgrößen19.03.2020
QuoData leistet einen Beitrag zum europaweiten SHARP-Projekt (Strengthened International Health Regulations and Preparedness in the EU)Um für EU-Bürger einen Gesundheitsschutz auf höchstem Niveau zu gewährleisten, wurde ein von der Europäischen Union finanziertes Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen.
10.03.2020
Der biostatistische Corona-BlogDie QuoData GmbH hat aus aktuellem Anlass einen Blog gestartet, der die Lage zur Verbreitung des Coronavirus auch im internationalen Kontext biostatistisch auswertet. QuoDatas Statistikexperten verfolgen hier die Entwicklung der Pandemie und stellen Ergebnisse ihrer Analysen in regelmäßigen Abständen zur Verfügung.
24.02.2020
In-house Validierung, Verifizierung und Ermittlung der Messunsicherheit für quantitative mikrobiologische Prüfverfahren – QuoData-WorkshopDie neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 stellt an private oder öffentliche Prüflabore im Bereich der Lebensmittelmikrobiologie sowie die Anwender quantitativer mikrobiologischer Prüfverfahren erweiterte Anforderungen im Hinblick auf die analytische Qualitätssicherung. Aus diesem aktuellen Anlass hat sich QuoData einen Workshop speziell zur Qualitätssicherung mikrobiologischer Verfahren konzipiert.
03.01.2020
Einladung zum Global Contribution Weekend 2020 in DresdenVon Freitagabend, dem 24. Januar 2020, bis Sonntag, dem 26. Januar 2020, hostet die QuoData den zweiten Drupal Sprint der Dresdner Drupal User Group.
Bei diesem Treffen kann man sich mit anderen Programmierern in einer gemütlichen Atmosphäre bei Mate und Bier austauschen und coden, so viel man will.
02.01.2020
QuoData Workshops 2020Als Dienstleister im Bereich der analytischen Qualitätssicherung bietet QuoData auch 2020 wieder Workshops für QS-Experten an.
QuoData-Workshops geben den Teilnehmern die Möglichkeit, tiefer in verschiedene Themen zu den neuesten Entwicklungen in der internationalen Normung einzutauchen und die fortschrittlichen QuoData-Ansätze kennenzulernen.
Die Termine 2020:
02.12.2019
Workshop zur Validierung von In-house MethodenVom 27. November – 28. November 2019 fand der QuoData-Workshop für In-House Methodenvalidierungsstudien mit InterVAL in Dresden statt.
Sechs Teilnehmer besuchten die zweitägige Veranstaltung, deren Schwerpunkt auf der umfassenden Validierung von In-house Methoden lag.
23.10.2019
Inhouse-Schulungen für Eignungsprüfungs-Anbieter in TorontoVom 9. bis 13. September 2019 führte der Leiter der IT-Abteilung von QuoData Christian Bläul zwei Inhouse-Schulungen zur Nutzung von "PROLab" durch. Diese QuoData-Software wurde speziell für die Planung und Auswertung von Eignungsprüfungen (Proficiency Tests, PTs) entwickelt.