Unternehmen
Über uns
QuoData Quality & Statistics ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Berlin und Dresden, welches - auf der Grundlage neuester mathematisch-statistischer Methoden - Softwareprodukte und Dienstleistungen im Bereich der Statistik und im Bereich der analytischen Qualitätssicherung einem internationalen Kundenkreis zur Verfügung stellt.
Die QuoData ist ein expandierendes Unternehmen, das seine Kompetenzen und Geschäftsfelder kontinuierlich erweitert und das durch die enge Zusammenarbeit mit führenden wissenschaftlichen Institutionen die Gewähr für eine stete Aktualität der angewandten Methoden und Verfahren liefert.
Ein hoher Qualitätsstandard der Arbeit von QuoData ist selbstverständlich. Ein kontinuierlich über Europa hinaus wachsender Kundenkreis spricht für den Erfolg des Unternehmens, seiner Tätigkeit und seiner Mitarbeiter.
Die QuoData ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in Fragen
- der Qualitätssicherung und Optimierung von Messverfahren,
- der mathematisch‑statistischen Modellierung und Softwareentwicklung,
- der Realisierung von Ringversuchen,
- der Entwicklung von Bioassays.
Diese Kernbereiche basieren auf der Anwendung mathematisch‑statistischer Methoden und einer langjährigen Erfahrung in der erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen und Partnern.
Die Betrachtung komplexer und vielschichtiger Zusammenhänge und Prozesse ist unser Arbeitsfeld. Die Form der Zusammenarbeit richtet sich nach den Wünschen unserer Kunden: Wir realisieren eigenständige Projekte, begleiten unsere Kunden als Consultants oder übernehmen spezielle Services. Wir führen Schulungen durch, um die erforderlichen Kenntnisse zu vermitteln, oder wir stellen die erforderlichen Softwaretools bereit.
QuoData - We Let Your Data Speak
Neuigkeiten der QuoData
21.07.2020
Validierung, Verifizierung und Ermittlung der Messunsicherheit für Mikrobiologen – QuoData-Webinarreihe vermittelt Expertenwissen für die analytische QualitätssicherungIn den letzten Jahren wurden eine Reihe von Normen und Standards entwickelt, welche Ansätze und Vorgehensweisen für die Qualitätssicherung mikrobiologischer Prüfverfahren definieren.
Hohe Relevanz haben dabei die ISO 16140-Normenreihe und die ISO 19036, die in einer umfassenden Webinarreihe der QuoData für Prüflaboratorien im Bereich der Lebensmittelmikrobiologie intensiv behandelt werden
.15.06.2020
Webinar-Reihe für Prüflaboratorien im Bereich Lebensmittelmikrobiologie: Validierung, Verifizierung und MessunsicherheitIm November 2018 begann eine Workshopreihe der QuoData, des Institute for Food Safety and Health und der U.S. Food and Drug Administration zum Thema Methodenvalidierung, die die Validierung qualitativer mikrobiologischer Methoden behandelte (erster Teil).
01.06.2020
Erfolgreiche Webinar-Reihe: Auswertung von Eignungsprüfungen und Methodenvalidierungsstudien mit PROLabDie QuoData GmbH bietet auch in diesem Jahr verschiedene Weiterbildungsangebote aus dem Bereich der analytischen Qualitätssicherung an. Für Mai 2020 war unter anderem der Workshop für Anbieter von Eignungsprüfungen und Methodenvalidierungsstudien geplant. Auf die Situation bezüglich COVID-19 reagierte QuoData, in dem die Veranstaltung in eine umfassende Webinar-Reihe umgewandelt wurde.
Die thematischen Schwerpunkte waren:07.05.2020
Webinar: Validierung, Verifizierung und Ermittlung der Messunsicherheit in der Mikrobiologie (quantitative Prüfverfahren)Prüflabore im Bereich Lebensmittelmikrobiologie nutzen regelmäßig qualitative und quantitative Methoden. Für diese Verfahren ergeben sich besondere Fragestellungen hinsichtlich der In-house-Validierung, Verifizierung und Messunsicherheitsbestimmung. Diese sollte ein Prüflabor beantworten können, um seine Studien professionell zu planen, umzusetzen und auswerten zu können.
07.05.2020
Webinar: Auswertung von Eignungsprüfungen und Methodenvalidierungsstudien mit PROLabSeit vielen Jahren bietet QuoData Workshops für verschiedene Bereiche der analytischen Qualitätssicherung an. Der Themenschwerpunkt des beliebten „PROLab-Workshops“ ist die Organisation und Auswertung von Ringversuchen und die Anwendung der QuoData-Software PROLab.
Im Mai 2020 wird der Workshops erstmals als Webinar in drei Online-Sitzungen stattfinden: 12. Mai, 19. Mai und 26. Mai.
06.04.2020
Der biostatistische Corona-Blog und der Umgang mit dem Virus bei QuoDataDie Data Scientists der QuoData haben einen Blog gestartet, der die Verbreitung des Coronavirus im internationalen Kontext biostatistisch bewertet. QuoData veröffentlicht regelmäßig Updates über die Entwicklung der Pandemie, inklusive der von QuoData erarbeiteten Prognosen: https://quodata.de/s/coronablog.php
31.03.2020
PROLab-Update erleichtert Umgang mit Messgrößen19.03.2020
QuoData leistet einen Beitrag zum europaweiten SHARP-Projekt (Strengthened International Health Regulations and Preparedness in the EU)Um für EU-Bürger einen Gesundheitsschutz auf höchstem Niveau zu gewährleisten, wurde ein von der Europäischen Union finanziertes Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen.
10.03.2020
Der biostatistische Corona-BlogDie QuoData GmbH hat aus aktuellem Anlass einen Blog gestartet, der die Lage zur Verbreitung des Coronavirus auch im internationalen Kontext biostatistisch auswertet. QuoDatas Statistikexperten verfolgen hier die Entwicklung der Pandemie und stellen Ergebnisse ihrer Analysen in regelmäßigen Abständen zur Verfügung.
24.02.2020
In-house Validierung, Verifizierung und Ermittlung der Messunsicherheit für quantitative mikrobiologische Prüfverfahren – QuoData-WorkshopDie neue DIN EN ISO/IEC 17025:2018 stellt an private oder öffentliche Prüflabore im Bereich der Lebensmittelmikrobiologie sowie die Anwender quantitativer mikrobiologischer Prüfverfahren erweiterte Anforderungen im Hinblick auf die analytische Qualitätssicherung. Aus diesem aktuellen Anlass hat sich QuoData einen Workshop speziell zur Qualitätssicherung mikrobiologischer Verfahren konzipiert.