Unternehmen
Über uns
QuoData Quality & Statistics ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Berlin und Dresden, welches - auf der Grundlage neuester mathematisch-statistischer Methoden - Softwareprodukte und Dienstleistungen im Bereich der Statistik und im Bereich der analytischen Qualitätssicherung einem internationalen Kundenkreis zur Verfügung stellt.
Die QuoData ist ein expandierendes Unternehmen, das seine Kompetenzen und Geschäftsfelder kontinuierlich erweitert und das durch die enge Zusammenarbeit mit führenden wissenschaftlichen Institutionen die Gewähr für eine stete Aktualität der angewandten Methoden und Verfahren liefert.
Ein hoher Qualitätsstandard der Arbeit von QuoData ist selbstverständlich. Ein kontinuierlich über Europa hinaus wachsender Kundenkreis spricht für den Erfolg des Unternehmens, seiner Tätigkeit und seiner Mitarbeiter.
Die QuoData ist Ihr kompetenter Ansprechpartner in Fragen
- der Qualitätssicherung und Optimierung von Messverfahren,
- der mathematisch‑statistischen Modellierung und Softwareentwicklung,
- der Realisierung von Ringversuchen,
- der Entwicklung von Bioassays.
Diese Kernbereiche basieren auf der Anwendung mathematisch‑statistischer Methoden und einer langjährigen Erfahrung in der erfolgreichen und vertrauensvollen Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Institutionen und Partnern.
Die Betrachtung komplexer und vielschichtiger Zusammenhänge und Prozesse ist unser Arbeitsfeld. Die Form der Zusammenarbeit richtet sich nach den Wünschen unserer Kunden: Wir realisieren eigenständige Projekte, begleiten unsere Kunden als Consultants oder übernehmen spezielle Services. Wir führen Schulungen durch, um die erforderlichen Kenntnisse zu vermitteln, oder wir stellen die erforderlichen Softwaretools bereit.
QuoData - We Let Your Data Speak
Neuigkeiten der QuoData
22.10.2019
Fortsetzung der Workshopreihe von QuoData, FDA und IFSH zum Thema MethodenvalidierungGemeinsam mit der U.S. Food and Drug Administration (FDA) und dem Institute for Food Safety and Health (IFSH) veranstaltete QuoData vom 18. - 20. September an der University of Maryland den zweiten Teil einer Workshopreihe zur Validierung qualitativer mikrobiologischer Methoden.
18.10.2019
Internationaler Workshop zur Auswertung von Eignungsprüfungen und MethodenvalidierungsstudienIn ihrer Berliner Niederlassung führte die QuoData vom 25. – 27. September 2019 den jährlichen internationalen PROLab-Workshop durch. Mit QuoDatas Softwarelösung PROLab können Ringversuche zur Eignungsprüfung und zur Methodenvalidierung geplant und ausgewertet werden. So behandelte der Workshop verschiedene Schwerpunkte zur Laborbewertung und Methodenvalidierung im Bereich der analytischen Qualitätssicherung nach einschlägigen Normen wie der ISO 13528:2015, ISO 5725 und DIN ISO/IEC 17043.
09.10.2019
PT Conference 2019: QuoData präsentiert neue, webbasierte Lösung für Eignungsprüfungsanbieter "PROLab_HUB"QuoData entwickelt stetig neue Ansätze für die Qualitätssicherung und insbesondere für Laborbewertung mittels Eignungsprüfung (Proficiency Tests, „PT“). Um mit anderen Experten aus diesem Bereich Wissen und Erkenntnisse auszutauschen, nahm die QuoData auch in diesem Jahr an der PT Conf teil, die vom 10. – 13. September in Oradea (Rumänien) stattfand. Die siebte Auflage der Konferenz für Eignungsprüfungsanbieter brachte erneut international angesehene Experten zusammen.
08.10.2019
QuoData beim EQALM-Symposium, einem Treffen europäischer EQA-Anbieter für klinische LaboreVom 17. bis 18. Oktober 2019 reist QuoData nach Ljubljana, Slowenien, um am EQALM-Symposium teilzunehmen. EQALM ist eine Dachorganisation für europäische EQA-Veranstalter in der Labormedizin.
24.07.2019
Das HERMES-Projekt – eine HerzensangelegenheitZwei sächsische Forschungseinrichtungen und zwei sächsische KMUs stehen hinter dem neuen Projekt HERMES. Das Akronym steht für "Highspeed Erfassung und Regelung Mikrophysiologischer Eigenschaften mit einer intelligenten Steuerung".
24.06.2019
Vertiefen Sie Ihr Fachwissen im Bereich Methodenvalidierung mit den Experten von QuoDataFür Qualitätssicherungsbeauftragte und Wissenschaftler, die ihr Fachwissen zu In-house Methodenvalidierung erweitern und sich mit Experten austauschen möchten, kann die Teilnahme am kommenden InterVAL-Workshop von QuoData von Interesse sein.
28.05.2019
Neue Ansätze für die analytische Qualitätssicherung – treffen Sie QuoDataDie QuoData-Experten beteiligen sich auch 2019 aktiv an den anstehenden internationalen Tagungen und Messen. Nach der ArabLab im März und dem Eurachem-Workshop im Mai stehen weitere Veranstaltungen an, für die bereits Vorbereitungen getroffen werden: die analytica Lab Africa (in Johannesburg, Südafrika), das IAFP Annual Meeting 2019 (in Louisville, Kentucky, USA) und die International Proficiency Testing Conference (kurz PT conf, in Oradea, Rumänien).
21.05.2019
QuoData präsentiert einen neuen Ansatz zur Validierung von Non-Target-Methoden beim Eurachem Workshop 2019Die Data Scientists der QuoData werden auf dem Eurachem-Workshop vom 20. bis 21. Mai 2019 in Tartu (Estland) aktuelle Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Validierung von Non-Target-Methoden vorstellen.
16.04.2019
QuoData unterstützt das DrupalCamp Munich 2019 als Gold SponsorDie IT-Experten der QuoData schätzen das Content-Management-System und -Framework Drupal und setzen es für eine ganze Reihe einzigartigen Webanwendungen ein. Drupal ist Open Source und lebt vom Engagement vieler Softwareentwickler, die es stetig weiterentwickeln.
15.04.2019
Start des GSR-Ringversuchs 2019Im Auftrag des European Network of Forensic Science Institutes (ENFSI) werden seit vielen Jahren internationale Eignungsprüfungstests zur "identification of gunshot residue" (Identifizierung von Schmauchspuren) durchgeführt, die sogenannten GSR-Ringversuche.
Seit 2009 übernimmt QuoData die Organisation und Auswertung der jährlichen GSR Eignungsprüfungen im Auftrag von ENFSI selbstständig.