QuoData - Quality and Statistics
Was wir tun
QuoData ist ein mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Dresden und Berlin, das im Bereich Life Sciences tätig ist und mit öffentlichen und privaten Einrichtungen gemeinsam an Lösungen für die analytische Qualitätssicherung arbeitet.
Die Experten der QuoData beraten und unterstützen Unternehmen und Behörden weltweit zu Fragen der Lebensmittelsicherheit, Medizin, Umweltschutz, Forensik und Materialforschung.
QuoData entwickelt mit Hilfe Künstlicher Intelligenz, Mathematik und Statistik neue Ansätze für die Versuchsplanung, Methodenvalidierung, Dateninterpretation und -auswertung. Die neuesten ISO-Standards für die Qualitätssicherung werden von QuoData aktiv mitentwickelt und implementiert.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Angebot von Software und Services sowie Web-Seminaren für den Bereich der analytischen Qualitätssicherung.
Erfahren Sie mehrData Science, Qualitätssicherung und F & E
QuoData unterstützt Sie von der Forschung und Entwicklung bis hin zur Marktreife und internationalen Normung ihrer Verfahren, Produkte und Messmethoden.
Ein multidisziplinäres Team aus Biostatistikern, Bioinformatikern, Mathematikern und Biotechnologen unterstützt Sie mit Know-How, einzigartigen Ansätzen zur Datenauswertung und belastbaren Interpretationen.
QuoData ist Ihr verlässlicher und unabhängiger Partner bei der Entwicklung, Optimierung und Validierung neuer Messmethoden und Prozesse.
Durch den gezielten Einsatz künstlicher Intelligenz und individuell entwickelter Konzepte sind effiziente und aussagekräftige Auswertungen möglich.
Im Bereich der Forschung und Entwicklung kann QuoData auf langjährige Erfahrungen mit einer Vielzahl nationaler und internationaler Vorhaben zurückblicken. Dabei gewährleistet QuoData mit innovativen Lösungen, Flexibilität und Kreativität erfolgreiche und effiziente Forschung.
Software für die Qualitätssicherung
PROLab:
- Auswertung von Eignungsprüfungen nach ISO 13528
- Durchführung von Methodenvalidierungsstudien nach ISO 5725
- umfassende Statistik-Tools
- validierte Algorithmen - DIN EN ISO/IEC 17043 konform
GUMsim:
- Ermittlung der Messunsicherheit nach GUM
- übersichtlich und benutzerfreundlich
- erfüllt Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025
- Monte-Carlo-Simulation
InterVAL:
- effiziente In-house-Validierung
- faktorielles Design gemäß EC 657/2002
- Erzeugen Sie individuelle Diagramme und Reports
Software für die Qualitätssicherung
PROLab:
- Auswertung von Eignungsprüfungen nach ISO 13528
- Durchführung von Methodenvalidierungsstudien nach ISO 5725
- umfassende Statistik-Tools
- validierte Algorithmen - DIN EN ISO/IEC 17043 konform
- Erfahren Sie mehr!
GUMsim:
- Ermittlung der Messunsicherheit nach GUM
- übersichtlich und benutzerfreundlich
- erfüllt Anforderungen der DIN EN ISO/IEC 17025
- Monte-Carlo-Simulation
- Erfahren Sie mehr!
InterVAL:
- effiziente In-house-Validierung
- faktorielles Design gemäß EC 657/2002
- Erzeugen Sie individuelle Diagramme und Reports
- Erfahren Sie mehr!
Ringversuche - unsere Dienstleistungen

Die Durchführung von Ringversuchen ist zeit- und kostenintensiv. So kommen effizienter Planung, Durchführung und Auswertung besonderes Gewicht zu.
QuoData unterstützt mit seinen Lösungen mehr als 100 Ringversuchsveranstalter weltweit und wertet jedes Jahr mehr als 100 Studien im Unterauftrag aus.
Sie können von dieser branchenübergreifenden
Erfahrung und leistungsfähigen Tools zum Sammeln der Ringversuchsergebnisse und zur Bereitstellung der einzigartigen QuoData-Reports profitieren.
DIN EN ISO/IEC 17043-akkreditierte Eignungsprüfungsanbieter unterstützt QuoData als zuverlässiger Unterauftragnehmer und mit Statistik-Consulting.
Aktuelle Publikationen
Effect-based trigger values for in vitro and in vivo bioassays
Development and In-House Validation of an LC-MS and LC-MS/MS Assay
Interlaboratory comparison of SARS-CoV2 molecular detection assays
Das sagen die QuoData-Kunden und Partner