Direkt zum Inhalt
 

QuoData stellt erweitertes Eignungsprüfungsprogramm 2026 vor

Ringversuchsprogramm 2026

QuoData freut sich, das umfassend erweiterte Eignungsprüfungsprogramm für das Jahr 2026 vorzustellen, angeboten gemeinsam mit dem Kooperationspartner QD Labs, einem nach ISO/IEC 17043 akkreditierten Anbieter von Ringversuchen. Mit über 100 neuen Eignungsprüfungen bietet das Programm Laboren weltweit noch umfangreichere Möglichkeiten zur Qualitätssicherung und Leistungsbewertung.

Seit 2025 arbeitet QuoData eng mit QD Labs zusammen, die in Kooperation mit dem Kunststoff-Institut Lüdenscheid (KIMW) die Kunststoff-Eignungsprüfungen weiter ausbauen. Für das Jahr 2026 konnten zahlreiche neue Prüfbereiche ergänzt werden, die den steigenden Anforderungen der Labore gerecht werden.

Neue Eignungsprüfungen 2026 umfassen unter anderem:

  • Durchlässigkeit
    – Wasserdampfdurchlässigkeit
    – Sauerstoffdurchlässigkeit
  • Elektrischer Widerstand
    – Oberflächenwiderstand
    – Spezifischer Durchgangswiderstand
  • Molekülmassen
    – Bestimmung mittlerer Molmassen mittels GPC
    – Bestimmung von Mischungsverhältnissen mittels GPC
  • Thermische Eigenschaften
    – Wärmeleitfähigkeit (Laser Flash-Methode, Hot Disc-Methode)
  • …und viele weitere Prüfungen

 

Das vollständige Programm können Sie hier einsehen und direkt ein Angebot für Ihre gewünschten Eignungsprüfungen anfordern.

QD Labs bietet alle Eignungsprüfungen akkreditiert nach ISO/IEC 17043:2023 an. Die aktuelle Akkreditierungsurkunde finden Sie hier.

QuoData freut sich auf Ihre Teilnahme am Eignungsprüfungsprogramm 2026.

Tags